LUCA

war eine bildhübsche Border-Terrier-Hündin mit Ausstellungserfolgen bis zum VDH-Champion, Agility-Ausbildung Klasse A3 und wohlerzogen.

Ich bekam sie im Alter von 6 Jahren von meiner Züchter-Freundin.

 

Als Krankenschwester, im Altenheim als Stationsleitung beschäftigt, durfte ich meine Kleine mit in die Arbeit nehmen.

Luca fand sofort viel Anklang bei den Bewohnern und Mitarbeitern. Ruhig und gelassen, freundlich und jederzeit zum Streicheln bereit, schaffte sie gerade bei dementiell erkrankten Bewohnern ein Klima der Freude, regte zu Gesprächen und Erinnerungen an.

Luca führte mich auf den Weg zur Therepiehunde-Arbeit. Ihre Lebenserfahrung und Sensibilität machten sie zur idealen Teampartnerin und so hatten wir bei der Therapiehunde-Prüfung in Viesecke keine Probleme.

Luca wußte immer, wer ihre Anwesenheit am dringensten brauchte, das waren manchmal auch einzelne Mitarbeiter.

Sie tolerierte auch laute, in ihrer Krankheit aggressive und schreiende Patienten, ein Blick zu mir vergewisserte sie , daß alles in Ordnung ist und ich sie auf sie aufpasse.

Im Trösten war sie einsame Spitze, und sie hat auch nie etwas weitererzählt.....

Leider stellte sich heraus, daß sie mit 12 Jahren an einem inoperablen Harnröhren -Tumor litt. Mit Medikamenten und speziellen Kräutern lebte sie noch 9 Monate nahezu beschwerdefrei.

Dann ging es nicht mehr. Luca signalisierte mir deutlich, daß es genug war.

Sanft, vertrauensvoll und unbeirrt ging sie den Regenbogenweg in meinen Armen.

Es tat sehr weh, und doch gab sie mir die Sicherheit, daß es das richtige war.

Luca bleibt mir, und alllen, die sie kannten,

in Erinnerung

als souveräne und unerschütterliche,

als zärtliche und einfühlsame Gefährtin.

 

 

Ingrid Buchner